
Im laufenden Schuljahr 2020/2021 wird es alles andere als einfach Sonderveranstaltungen wie eine Autorenlesung im Schulalltag unterzubringen.
Da ich es jedoch als wunderbaren Ausgleich zum normalen Schultag empfinde den Kindern mehr über ihre Heimat und die damit verbundene Geschichte zu vermitteln habe ich mir ein Konzept erarbeitet, dass es möglich macht Lesungen trotz der anhaltenden Covid19 Situation anzubieten.
Erfahren Sie hier, welche Änderungen es ermöglichen, eine Lesung in Ihrer Schule abzuhalten und wie Sie Ihren Schülerinnen und Schülern trotz Corona etwas Leichtigkeit in Ihren Schultag bringen können.
Gemeinsam finden wir eine Möglichkeit die momentane Situation mit etwas Normalität und Alltag zu füllen!
So gelingt eine Lesung trotz Corona!
Wenn ich in eine Schule zum Vorlesen komme halte ich mich natürlich an die dort gängigen Auflagen. Zusätzlich habe ich selbst einige Regeln, die eine Lesung ermöglichen.
- Jede Klasse bekommt ihre eigene Lesung in ihrem Klassenzimmer.
- Während der Lesung halte ich ausreichend Abstand zu den Kindern.
- Auf allen Wegen in der Schule trage ich Mund-Nasenschutz.
- Es werden keine Gegenstände herumgereicht.
- Die Kinder bleiben auf ihren Plätzen und wir lüften während der Lesung öfters durch.
Als Ausgleich für viele Einschränkungen erwartet die Schüler eine kleine Überraschung!
Sie haben keinerlei Nachteile!
Da wir aufgrund der Corona-Situation nicht mehrere Klassen für eine Lesung zusammenfassen können, erhalten Sie einen Rabatt auf Anfrage!
Eine gute Alternative

Wer gerne dem Schulalltag komplett entfliehen möchte, kann mit mir zusammen einen Ausflug auf die Herreninsel unternehmen. Begleitet von vielen spannenden Geschichten und allerlei Wissenswertem über die größte der drei Chiemsee-Inseln erfahren die Kinder mehr über ihre Heimat.
Zudem stehe ich Ihnen als absoluter Insider bereits ab der Planung des Ausflugs mit Rat und Tat zur Seite und erleichtere Ihnen somit die umfangreiche Gestaltung eines solchen Programmes!
Dieses Konzept wurde bereits vielfach mit Corona-Einschränkungen erprobt und ist für Groß und Klein ein sehr schönes Erlebnis.
Neugierig geworden?
Fragen Sie gerne jederzeit kostenlos und unverbindlich bei mir nach einem individuellen Angebot für Ihre Schule nach. Ich beantworte alle Anfragen innerhalb kürzester Zeit und erstelle Ihnen auch gerne einen detaillierten Ablaufplan für Ihren perfekten Ausflug.
So erreichen Sie mich:
Mail: info@susanne-weber-verlag.de
Tel.: 08039 - 408 375
Mobil: 00176 543 022 02
Oder nutzen Sie mein Kontaktformular: